Muster

bereit

Theater macht Spaß. Und: Theaterarbeit fördert Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und soziale Kompetenz.

Theaterarbeit für alle

Für Menschen vom Kindergarten- bis ins Senior*innenalter, mit und ohne Beeinträchtigung - wir konzipieren und gestalten in unserem theaterpädagogischen Zentrum Workshops und Projekte nach den Wünschen und Vorstellungen unserer Auftraggeber*innen, die neue Sichtweisen eröffnen und neue (digitale) Formate aufgreifen. Daneben haben wir zu vielen Themen bereits Workshops entwickelt, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. In naher Zukunft bieten wir in unserem Kreativquartier ein kontinuierliches Kursangebot für verschiedene Zielgruppen an.

Prozesse initiieren und begleiten

Haben Sie ein Thema, das Sie mit Ihrer Klasse oder einer Gruppe von Menschen vertiefen wollen? Fehlt Ihnen noch eine zündende Idee für die anstehende Projektwoche? Möchten Sie inklusive Angebote machen? Die Sprachkompetenz von Kindern oder Erwachsenen fördern? In Ihrer Gemeinde ein integratives Stadtteilprojekt durchführen? Senior*innen Ihrer Einrichtung ein musikalisches Programm präsentieren? Oder in Ihrem Unternehmen die Kommunikationsfähigkeit und den Teamgeist Ihrer Azubis fördern? Wir entwickeln passgenau für Ihr Anliegen und Ihre Zielgruppe ein theaterpädagogisches Projekt.

Unser Workshop-Angebot

Lassen Sie sich von unseren Repertoire an Workshops und Programmen inspirieren. Vielleicht ist für Ihr Anliegen schon etwas dabei! Soll sich das Klima in der Klasse verbessern und Ausgrenzung "die rote Karte" gezeigt werden? Oder möchten Sie Ihre Schüler*innen auf die bevorstehenden Bewerbungsgespräche vorbereiten, um ihnen einen Starken Auftritt zu ermöglichen? Wir beraten Sie gerne.


Gemeinsam entwickeln

Für einen festgelegten Zeitraum entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam ein Projekt. Die Inhalte und einzelnen Schritte werden genau mit Ihnen abgestimmt, von der Planungsphase bis zur Präsentation. Falls Sie für Ihr Theaterprojekt Fördergelder beantragen möchten, sind wir Ihnen gerne auch dabei behilflich.

Proj­ek­te, Work­shops, Kurs­an­ge­bot & Re­fe­ren­zen

Unsere Projekte und Workshops entstehen im Auftrag oder sind Angebote von uns zu Themen, die wir für unsere Gesellschaft wichtig finden. Unser Kursangebot ist derzeit im Entstehen. Es wird sich an Menschen aus Osnabrück und Umgebung richten und deren Vorstellungen und Wünsche aufgreifen.

Szenenbild von Resilienzprojekt

Resilienztraining

Resilienzprojekt

„Resilienz für Kinder“ ist ein theaterpädagogisches Projekt für Schüler*innen der Klasse 4 und 5, das aus acht Unterrichtsstunden besteht. Zugrunde liegt ein kindgerechtes Resilienzmodell, das aus sechs sog. „Superkräften“ besteht wie z. B. Selbstfürsorge und Optimismus.

Schüler*innen der Klasse 4 + 5

Szenenbild von Schönheit der Zukunft - Die Workshops

Unterschiedliche Formate

Schönheit der Zukunft - Die Workshops

Zu unserem Zukunftsprojekt Die Schönheit der Zukunft bieten wir frei zu buchende Workshops an, in denen die jungen Menschen mit Schauspiel, Musik, Kunst, Acting und Tanz ihre Ideen und Vorstellungen ausdrücken können.

Menschen von 15 bis 25 Jahren

Szenenbild von Fake News - ein Projekt zum Thema Wahrheit

Umgang mit Fake News

Fake News - ein Projekt zum Thema Wahrheit

Dieses kombinierte Format aus Show und Workshop geht der Frage nach, warum Fake News oft leichtes Spiel mit uns haben. Mit Hilfe von interaktiven Live-Experimenten wird deutlich gemacht, wie wir wahrnehmen - und welche bestimmenden Faktoren uns beeinflussen.

Jugendliche der 9. und 10. Klasse

Szenenbild von "K 3 … und du bist dabei!"

Verschiedene Künste kennenlernen

"K 3 … und du bist dabei!"

Seit 2018 heißt es "K 3 … und du bist dabei!". Das kostenfreie Kulturangebot für Kinder und Jugendliche bietet die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren, künstlerisch zu experimentieren, Theater zu spielen, sich auszuprobieren.

Kinder und Jugendliche

Szenenbild von "Sonne im Herzen"

Kontakte schaffen

"Sonne im Herzen"

Gut ausgerüstet mit Requisiten, Technik, Mikro, Instrumenten und Musik besuchen wir Menschen in Senioreneinrichtungen.

Betreuungseinrichtungen für Senior*innen

Szenenbild von Schönheit der Zukunft - Das Projekt

Musik Kunst Acting

Schönheit der Zukunft - Das Projekt

Theater und Schauspiel, Choreografie, Street Art, Bildhauerei, Comic, Medienkunst, Sounddesign: Mit der Unterstützung von Künstler*innen entwickelt ihr in Workshops eure Haltung zur Zukunft, drückt sie kreativ aus und macht sie öffentlich.

Menschen von 15 bis 25 Jahren

Szenenbild von SPUREN - Theater.Video.Performance.

Veränderungen aufspüren

SPUREN - Theater.Video.Performance.

Manche Ereignisse hinterlassen deutliche Spuren. Eine generationsübergreifende Gruppe geht auf Spurensuche. Wir sehen Veränderungen - und begegnen ihnen mit unseren Mitteln: (Theater-)Spielen, kreatives Schreiben, Filme drehen, Bewegung und Musik.

Für Menschen von 10 bis 80

Szenenbild von Glück: suchen.warten.jagen

Mehrgenerationenprojekt

Glück: suchen.warten.jagen

Überall ist es zu finden und doch sucht es jeder Mensch: Das Glück. In einem Theaterprojekt in Rulle machen sich eine Mehrgenerationengruppe und eine Kindergruppe auf die Spurensuche: Wie erkennen wir Glück? Und was ist Glück überhaupt?

Menschen jeden Alters

Szenenbild von Kultur-Rallye für Kinder

Kultur-Rallye für Kinder

Die tpw bietet den Workshop Kultur-Rallye für Kinder von 7 - 14 Jahren an. An mehreren Stationen können Kinder Neues ausprobieren. Angebote aus den Bereichen Bewegung, (Kunst) Maskenbau, Theater, Stimme und kreatives Schreiben gestalten den Parcours.

Kinder von 7-11 und 10-14 Jahren

Szenenbild von Starker Auftritt

Eigenpräsentation

Starker Auftritt

Körpersprache, Stimme, Präsenz, Ausstrahlung bestimmen unsere Wirkung bei anderen. In unserem Workshop arbeiten wir mit den Methoden des Theaterspiels an einer Verbesserung der Eigenpräsentation.

Szenenbild von Work on Stage

Ausbildung

Work on Stage

Unser Workshop für Auszubildende ist ein Programm zur Förderung wichtiger Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität oder soziale Kompetenz. Und das alles mit jeder Menge Spaß.

Szenenbild von Erfolgreich miteinander

Anti-Rassismus-Workshops

Erfolgreich miteinander

Wie können junge Menschen und Erwachsene die notwendigen Schlüsselkompetenzen erlernen, um das Gelingen unserer Gesellschaft mitgestalten zu können? Mit unseren neuen WS-Angeboten wollen wir Menschen beim Erwerb dieser Kompetenzen unterstützen.

Jugendliche, Lehrer*innen, Ausbildungsleiter*innen

Szenenbild von Sprache lernen

Sprachkompetenz

Sprache lernen

Mit theaterpädagogischen Methoden unterstützen wir Erwachsene (und Kinder) dabei, ihre Sprachkompetenz zu verbessern. Unsere Angebote richten sich gezielt an Menschen mit Migrationshintergrund.

Erwachsene

Szenenbild von Guter Umgang - cooles Klima

Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen

Guter Umgang - cooles Klima

Der Umgangston unter Kindern und Jugendlichen bestimmt das Miteinander in der Gruppe. In unserem Workshop sensibilisieren wir Schüler*innen für ihre eigenen Verhaltensweisen und verdeutlichen, welche Auswirkungen sie für das Klassenklima haben können.

Ab 12 Jahre