Muster

aktuell

Hier kommen unsere Nachrichten.

3. Einarbeitung

Resilienz - Kompetenzförderung für Kinder

Bild zu Resilienz - Kompetenzförderung für Kinder

In Zusammenarbeit mit dem LaT Niedersachen hat die tpw ein Resilienz-Projekt entwickelt, das Kinder mit den Methoden der Theaterpädagogik dabei unterstützt, Probleme und Herausforderungen besser zu bewältigen. In Hannover fand ein weiteres Schulungstreffen statt.

Interview

Christine Eichholz - Ensemble Ostwestfalen-Lippe

Christine Eichholz hat dem Stadtmagazin "Hasenfenster" aus Paderborn ein Interview gegeben - über die Arbeit der tpw und wie sie zu uns kam.

"Schönheit der Zukunft"

Friedensjubiläum Osnabrück 2023

Bild zu Friedensjubiläum Osnabrück 2023

„Was kannst du persönlich für Frieden tun – im Großen und im Kleinen?“ Dieser Frage sind 63 Jugendliche, die bei der Stadt Osnabrück Freiwilligendienst leisten, bei einem Workshop-Tag nachgegangen. Anlass war das diesjährige Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Frieden“.

Auf Ukrainisch und Russisch

Geflüchtete Kinder willkommen!

Bild zu Geflüchtete Kinder willkommen!

In vielen Klassen, in denen wir "Mein Körper gehört mir!" durchführen, sitzen Kinder aus der Ukraine. Auch wenn viele von Ihnen noch nicht über eine ausreichende deutsche Sprachkompetenz verfügen, um die Texte unserer Programme zu verstehen, sollten sie unbedingt teilnehmen.

Interview mit Anna Pallas

Prävention durch Theater

Bild zu Prävention durch Theater

In ihrem Kulturpodcast spricht Leni Bohrmann mit Anna Pallas über die Anfänge der tpw und die Möglichkeiten und Chancen mit den Mitteln des Theaters erfolgreiche Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt zu machen.

Hilfetelefon

Helpline Ukraine

Bild zu Helpline Ukraine

Kinder, Jugendliche und Eltern, die aus der Ukraine geflohen sind, haben oft Schreckliches erlebt. Um über Erlebtes, Sorgen und Nöte zu sprechen, können sie sich an die Helpline Ukraine wenden. Sie wird vom Bundesfamilienministerium unterstützt.