Muster

ja!

Wir freuen uns über jede Anfrage. Starke Kinder kann es nicht genug geben.

Buchungsanfrage Schuljahr 2023/24

Stellen Sie Ihre Anfrage für alle Zeiträume schon jetzt! (So bekommen wir einen besseren Überblick über das Anfragevolumen.)

Wir senden Ihnen unsere Terminvorschläge in den unten aufgeführten Zeitfenstern. Eine neuerliche Anfrage ist daher nicht nötig.

Unser Tipp: Ein (fast) sicherer Buchungszeitraum liegt zwischen Sommer- und Herbstferien.

Zeitfenster Terminvergabe
  • Für den Durchführungszeitraum vor den Herbstferien erhalten Sie ein Terminangebot ca. 4 Wochen vor Ihren Sommerferien
  • Für den Durchführungszeitraum vor den Weihnachtsferien erhalten Sie ein Terminangebot ca. 4 Wochen vor Ihren Herbstferien
  • Für den Durchführungszeitraum vor den Osterferien erhalten Sie ein Terminangebot ca. 4 Wochen vor Ihren Weihnachtsferien
  • Für den Durchführungszeitraum vor den Sommerferien erhalten Sie ein Terminangebot ca. 4 Wochen vor Ihren Osterferien

Ich interessiere mich für folgende Programme:

Der Klassiker in unserem Repertoire sensibilisiert Grundschulkinder seit über 20 Jahren für das Thema sexueller Missbrauch. Einfache Geschichten und ein lustiger Körpersong ermutigen sie, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen. · Alle Details hier

Lilly und Leo ist eine Adaption von "Mein Körper gehört mir!", die sich speziell an Förderschulen richtet. Eng orientiert am Ursprungsprogramm sind textintensive Passagen gekürzt und schnelle Rollenwechsel durch klare Ankündigungen deutlich gemacht. · Alle Details hier

Mit dieser Entdeckungsreise ins eigene Selbstbewusstsein möchten wir bereits kleine Kinder für ihre Gefühle, Ängste und persönlichen Grenzen sensibilisieren. Und manchmal hilft ein kleiner Zauberspruch dabei, an die eigene Kraft zu glauben. · Alle Details hier

Das dreiteilige Programm will Schülerinnen und Schüler stärken, bevor Drogen, Süchte oder sozialer Druck sie schwach machen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, mit denen sich Mädchen und Jungen gegen Abhängigkeiten jeder Art wappnen können. · Alle Details hier

Das zweiteilige Theaterprogramm haben wir speziell für erwachsene Menschen mit Behinderung entwickelt. Anhand kurzer Geschichten in leichter Sprache machen die Teilnehmer*innen die Erfahrung, dass jeder Mensch körperliche Grenzen hat – und sie verteidigen darf. · Alle Details hier

Dieser Theaterabend will Eltern inspirieren und die Freude am Zusammenleben mit kleinen Kindern stärken. In kurzen Spielszenen zeigen wir klassische Erziehungskonflikte – und mögliche Wege, sie kreativ, liebevoll und überraschend einfach zu lösen. · Alle Details hier

Auf der Suche nach sich selbst haben junge Menschen oft das Bedürfnis, sich abzugrenzen – gegen die Eltern, gegen die Norm, gegen die Tradition. Das Ringen um die eigene Position ist ein wichtiger Prozess, um die eigene Persönlichkeit zu entdecken und zu festigen. · Alle Details hier

Termine und Info

Sie können hier einen bevorzugten Zeitraum und/oder Wochentag für die angefragte Aufführung eingeben. Zur genauen Terminvereinbarung kommen wir auf Sie zu.

Einige Programme werden im Klassenverband, andere vor klassenübergreifenden Gruppen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl aufgeführt.

Ihre Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen haben,

die wir hier nicht beantwortet haben, wenden Sie sich gerne direkt an uns. Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle Ansprechpartner*innen.

Kontakt