Die vergangenen 2 Jahre haben uns gelehrt, dass es besser ist, wenn wir unsere "Checklisten zur Programmdurchführung" flexibel halten: Statt eines "großen Klassenraums" oder einer "Mehrzweckhalle" kann es auch der Schulhof sein oder ein anderer Ort - hauptsache Abstand!
21. 10. 2021
Martine macht sich schon mal warm für Die große Nein-Tonne für die Kinder der Kita Grashüpfer in Sankt Augustin ...
Manche Schulen und Kitas möchten unsere Programme nicht in ihren Klassen- oder Gruppenräumen durchführen. Unsere Spielteams sind offen für ungewöhnliche Spielorte.
Schon im letzen Schuljahr haben wir gemeinsam mit den veranstaltenden Schulen bei der Frage nach einem passenden Veranstaltungsort kreative Lösungen gefunden. Seit Jahren sind wir an der LVR-Frida-Kahlo-Schule in Sankt-Augustin mit unseren Programmen zu Gast. So auch im vergangenen Dezember. Trotz Corona konnte auch dort Die große Nein-Tonne aufführt werden. Auf der Website der Schule ist zu sehen, wie eine Veranstaltung nach den aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln aussehen kann.
Beate und Daniel spielen "Mein Körper gehört mir!" in einem Privatgarten in Mönchengladbach. Die Aufführung wurde von Eltern für die Viertklässler organisiert.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen bezüglich der Durchführbarkeit unserer Programme haben. Gemeinsam suchen wir nach einer Lösung.