Zur Übersicht
Interne Fachtagung 2023

Vom 14. - 17. September auf Schloss Buchenau

Bild zur Nachricht

Es hat Tradition und gehört zum Selbstverständnis der tpw: Jedes Jahr zum Schuljahresbeginn treffen sich die Mitarbeiter*innen auf einer internen Fachtagung, um sich mit Workshops und Vorträgen zu den Themen unserer Präventionsprogramme weiterzubilden.

Auch in diesem Jahr können wir unsere Mitarbeiter*innen auf Schloss Buchenau begrüßen. Mehr als 135 Teilnehmende werden erwartet, für die das Organisationsteam ein hochwertiges Programm aus Fachvorträgen und Workshops zusammengestellt hat.

Unsere Fachworkshops und Vorträge:

  • Dr. Nicole Wilhelm: Kinderrechte – in Deutschland selbstverständlich?, Impulsvortrag
    Kinderrechte im Alltag, Workshop
  • Prof. Dr. Esther Klees: Geschwisterinzest, Vortrag
  • Monika Egli Alge: Mikael und Jasmine - Kinder-Opfer-Rechte-Konflikte, Workshop
  • Katja Lauken + Liane Kirchhoff: „Du musst nichts“, das Veto-Prinzip 1 + 2, Workshop
  • Christof Schröder: Kunstprojekt
  • Cordula Hein: Haltungsarbeit, Workshop
  • Sissi Zängerle: SHINE BRIGHT LIKE A DIAMOND, Workshop Schauspiel
  • Anja Bechtel: Deeskalationstraining, Workshop
  • Dr. Katrin Dambach: Hilfeschreie, eine blutende Wunde, jemand kippt um …
    Und was jetzt?, Workshop
  • Noa Lovis Peifer: Onten, Enten und Untenrums, Workshop
  • Simone Thalheim: Gewaltfreie Kommunikation, Workshop
  • Diana Sterzik: Trauma, Körper und Selbstanbindung, Workshop
  • Suse Umscheid: Queere Basics it is!, Workshop
  • Martin Fischer: Kinderrechte in der digitalen Welt, Workshop
  • Agota Lavoyer: „Ist das okay?“, Vortrag
Und nach getaner Arbeit:
  • Eva Eiselt: Kabarettprogramm


Impressionen aus dem vergangenen Jahr.