Kinder, Jugendliche und Eltern, die aus der Ukraine geflohen sind, haben oft Schreckliches erlebt. Um über Erlebtes, Sorgen und Nöte zu sprechen, können sie sich an die Helpline Ukraine wenden. Sie wird vom Bundesfamilienministerium unterstützt.
16. 11. 2022
Am 1. Juni haben das Bundesfamilienministerium und der Verein Nummer gegen Kummer mit Unterstützung der Deutschen Telekom eine kostenlose telefonische Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet: die Helpline Ukraine.
Erreichbar ist sie unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 500 225 0 montags bis freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr. Die Beraterinnen und Berater hören zu und unterstützen geflüchtete ukrainische Kinder, Jugendliche, deren Eltern sowie weitere Angehörige bei aktuellen Sorgen und Themen, die sie bewegen. Die Beratung ist vertraulich und erfolgt in ukrainischer und russischer Sprache.
Die Teams der tpw verteilen nach dem 3. Teil von "Mein Körper gehört mir!" Kärtchen mit der Hilfe-Nummer an ukrainische Kinder.