Das "Bielefelder Netzwerk" sorgt dafür, dass seit 1997 alle Bielefelder Kinder in der dritten oder vierten Jahrgangsstufe "Mein Körper gehört mir!" erleben können. Nun ist auch die Finanzierung der "Kindersprechstunde" langfristig gesichert.
17. 12. 2021
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in den Medien über Fälle sexuellen Missbrauchs an Kindern berichtet wird. In Bielefeld hatte der Jugendhilfeausschuss einstimmig beschlossen, das Projekt "Mein Körper gehört mir!" noch auszuweiten. Den zentralen Baustein des Projektes bildet dabei unser Theaterprogramm. Die Bielefelder Polizei, bietet gemeinsam mit dem Verein EigenSinn Informationsveranstaltungen bzw. Elternabende für Eltern, Lehrer*innen und Fachkräfte an. Die Stiftung der Sparkasse Bielefeld finanziert das Projekt seit 1999 mit jährlich rund 50.000 Euro.
Seit dem Schuljahr 2021/22 finanziert die Stadt Bielefeld die sogenannten "Kindersprechstunden" mit einem jährlichen Etat von 30.000 Euro. In diesen Sprechstunden haben Kinder die Möglichkeit, nach dem Theaterprogramm mit fachkompetenten Berater*innen über Fragen, Ängste und Sorgen zu sprechen.
Auch der Stiftungsbeirat der Stiftung der Sparkasse Bielefeld hatte "grünes Licht" gegeben und die Finanzierung des Projektes auch für die kommen drei Jahren beschlossen.
Rund 100.000 Kinder haben bislang in ihrer dritten oder vierten Klasse "Mein Körper gehört mir!" erlebt.
Pressebericht Neue Westfälische, 16.12.2021
Archiv: Pressebericht Westfalen-Blatt, 08.09.2020